Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 12:00 Uhr NDR Info Raus aus der Depression

Sonderfolge: Jung und (un)beschwert

In dieser Sonderfolge geht es um die psychische Gesundheit junger Menschen in Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel. Die Aufzeichnung fand live am 1. Juni statt beim deutschen Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt/Main. Die 17-jährige Loreena erzählt von ihren Erfahrungen mit der Depression. Lehrer hatten bemerkt, dass es ihr nicht gut geht und gaben den Anstoß, sich Hilfe zu suchen. Aus der Elternperspektive berichtet Alix Puhl, die ihren Sohn durch Suizid verlor und sich heute für mehr Aufklärung über mentale Gesundheit an Schulen einsetzt. Die fachliche Expertise kommt in dieser Folge von Professor Dr. Christine Freitag, Direktorin der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Frankfurt und Kathrin Macha, Psychologische Psychotherapeutin, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz und Mitglied bei Psychologists for Future. Es geht um die Frage, welche Auswirkungen die aktuellen H...

28.06.24 11:06 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Kieler Woche: Unterwegs mit der Wasserschutzpolizei

Hören

28.06.24 11:05 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

EINFACH MODE! Die alte neue Welt der Kunstfaser

Die Kunstfaser war zunächst Verheißung - anschmiegsam, elastisch, glänzend versprach sie erschwinglichen Glamour. Im vorindustriellen Märchen sollte noch Stroh zu Gold gesponnen werden: In den Chemiefaseranlagen der globalen Textilproduktion laufen heute Endlosfäden durch die Maschinen - und tragen damit zu einer jährlich anwachsenden "fast fashion" bei. Von Barbara Knopf (BR 2020)

Hören

28.06.24 11:00 Uhr Bayern 2 radioReisen

Unerwartet: Grüne Oasen in Singapur | Lost Places | New Forest UK

Wir stoßen auf unerwartete Highlights: Im Moloch von Singapur entdecken wir grüne Oasen. Lost-Places-Jäger nehmen uns mit in Geisterstädte und Kirchen, die sich die Natur zurückerobert hat. Und wir erfahren, dass im New Forest an Englands Südküste Hexen Kriegsdienst gegen Hitler geleistet haben.

Hören

28.06.24 11:00 Uhr Bayern 2 Alles Geschichte - History von radioWissen

EINFACH MODE! Wer hat die Hosen an?

Von Männern in Strumpfhosen zu Frauen im Hosenanzug - jahrhundertelang war die Hose in Europa Symbol von Männlichkeit und Macht, Klassenkonflikten und Geschlechtsunterschieden. Und nicht zuletzt deshalb heiß umstritten: Von der Rolle der Hose in der Französischen Revolution wie im Kampf um die Emanzipation und der Jugendrevolte des 20. Jahrhunderts. Von Ulrike Rückert (BR 2024)

Hören

28.06.24 10:46 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Vor einem Jahr: Russische Rakete traf ukrainische Autorin Victoria Amelina

Gnedkova, Ganna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:46 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Vor einem Jahr: Russische Rakete traf ukrainische Autorin Victoria Amelina

Gnedkova, Ganna www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:41 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Neue Krimis - "Hit Man" von Mike Nicol

Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:41 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Neue Krimis - "Hit Man" von Mike Nicol

Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:31 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Begehren und Widerstand" von Joan Nestle

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

28.06.24 10:31 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Begehren und Widerstand" von Joan Nestle

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören